Saatgut

Text

Rette die Bienen - Blumen Mischung, bio
Diese Mischung liefert wichtige Nährstoffe, die die Bienen dringend benötigen zum Überleben. Bienen sind für fast 80% der Bestäubung weltweit zuständig und erzeugen 1/3 unserer Nahrungspflanzen. Bienen sterben in alarmierender Geschwindigkeit aufgrund von Pestiziden, industrialisierter Landwirtschaft, Lebensraumzerstörung, Mangel an Nahrung, Parasiten und Klimawandel. Wir können ihnen helfen durch Anbau von Bio-Blüten, diese liefern ihnen die benötigte Nahrung, um die Belastungen zu bekämpfen, denen sie ausgesetzt sind. In der Mischung enthalten sind: Buchweizen, Kornblume, Ringelblume, Borretsch, Dill und Phacelia. Anweisungen: Direktsaat im späten Frühjahr. Graben und rechen Sie den Boden zu einer feinen Neigung. Verteilen Sie die Samen gleichmäßig. Leicht mit Erde bedecken. Feucht halten.Portion: 4g ( 3-4m² Fläche)

2,95 €*
Füttere die Vögel - Wildblumenmischung, bio
Blumen mit Samen, die Vögel lieben! Wir können unseren Teil dazu beitragen, der Natur etwas zurückzugeben, indem wir Blumen züchten, die nicht nur schön sind, sondern auch den einheimischen Vögeln dringend benötigte Nahrung bieten. Blumen liefern im Sommer Nektar für Bienen, Bestäuber und Kolibris und produzieren im Herbst nahrhafte Samen für Vögel. Lassen Sie die Blüten auf den Pflanzen, bis sie reifen. Anweisungen: Direktsaatgut im Frühjahr, wenn sich die Bodentemperaturen erwärmt haben und in Ihrer Nähe keine Frostgefahr besteht. Halten Sie den Bereich bis zum Keimen. Diese Mischung enthält: Zinnia Elegans, Helianthus Annuus (Sunflower) ‘Hella’, Coreopsis Tinctoria, Callistephus Chinensis (China Aster), Rubeckia Hirta (Black-eyed Susan), Cosmos Bipinnatus. Portion: 0,4g ( 4-5m² Fläche)

2,95 €*
Mangold, bio
Beta vulgaris var. flavescenEine schöne Mischung mit essbaren, dunkelgrünen Blättern und bunten Stielen in rosa, orange, gelb, rot und weiß. Direkte Saat nach dem letzten Frost im Frühjahr oder im Innenbereich 3-6 Wochen früher. Aussaat der Samen 1,5 cm tief, 5 cm voneinander entfernt, in Reihen 45-60 cm auseinander. Ausdünnen auf 15-30 cm. Volle Sonne / Halbschatten. Hält leichten Frost aus.Portion: 2g (4-5m² Fläche)

2,95 €*
Freilandsalat, bio
Lactuca sativa var. CapitataEine rubinrote Butterrosette mit eng gefalteten, hellgrünen Herzen. Auffallender Duft, auch bei heißem Wetter. Aussaat im Frühjahr, sobald der Boden bearbeitet werden kann. Samen 1 cm tief und 2,5 cm auseinander. Ausdünnen auf 20-25 cm im Umkreis. In Abständen nachsäen bis 2 Monate vor dem ersten Frost. Volle Sonne oder Halbschatten.Portion: 0,15g (60-75 Pflanzen)

2,95 €*
Zucchini, bio
Cucurbita pepoGroße Früchte mit dunkel- und hellgrünen Streifen. Äußerst produktiv und einfach zu züchten. Kontinuierlich ernten, um die Pflanzen zum Wachstum anzuregen. Aussaat im Freien, nachdem die Frostgefahr vorüber ist oder Vorzucht innen 3 Wochen früher. Kleine Hügel im Abstand von 1,8 Meter bilden. 3-6 Samen pro Hügel. Aussaat der Samen 2,5 cm tief. Ausdünnen auf die 3 stärksten Pflanzen. Fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. Volle Sonne.Portion: 1,5g ( 5-10 Pflanzen)

2,95 €*
Tipp
Spinat, bio
Spinacia oleraceaDunkelgrüne, große, ovale Blätter, hohe Ausbeute und ausgezeichneter Geschmack. Starten Sie in Innenräumen 6 Wochen vor dem letzten Frühjahrs- Frost. Zusätzliche direkte Aussaat bis 1 Monat vor dem ersten Frost im Herbst. Samen 1 cm tief, 3 cm auseinander. Ausdünnen auf 10-25 cm Abstand, Reihenabstand 20-35 cm. Bevorzugt kühle Temperaturen. Volle Sonne bis Halbschatten.Portion: 1,5g ( 6-8m² Fläche)

2,95 €*
Tomate, bio
Lycopersicon EsculentumLange Trauben mit kleinen, rundlichen, roten Früchten auf kräftigen Pflanzen. Süß und köstlich. Anzucht in Innenräumen 6-8 Wochen vor dem letzten Frost. Samen 1 cm tief. Auspflanzen ins Freie, wenn Boden warm ist oder in ein Gewächshaus, 40-60 cm Abstand in Doppelreihen 75-100 cm auseinander. Brauchen Stützen und fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. Viel Sonne.Portion: 0,1g (40-50 Pflanzen)

2,95 €*
Kürbis, bio
Cucurbita pepoCremefarbene, kleine, runde Kürbisse mit grünen Streifen. Orangefarbenes Fruchtfleisch mit nussigem Geschmack. Perfekte Größe für Füllung. Pflanzen im Freien, nachdem die Frostgefahr vorüber ist oder Vorzucht innen 3 Wochen früher.Kleine Hügel im Abstand von 1,8 Meter bilden. 3-6 Samen pro Hügel. Aussaat der Samen 2,5 cm tief. Ausdünnen auf die 3 stärksten Pflanzen. Fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. Volle Sonne.Portion: 0,5g (5-7 Pflanzen)

2,95 €*
Karotte, bio
Daucus carotaLeuchtend orangefarbene, knackige, süße Karotten. Sofortverbrauch oder zum Lagern. Direkte Saat so bald Boden im Frühjahr bearbeitet werden kann. Säen Sie alle 2-3 Wochen bis Mitte Sommer für Herbst / Winterernte. Samen 1 cm tief, 1,5 cm Abstand, in Reihen 30-40 cm auseinander. Ausdünnen auf 2-4 cm Abstand. Erde andrücken, feucht halten. Keimzeit 2 Wochen. Volle Sonne.Portion: 1,5g (4-5m² Fläche)

2,95 €*
Rotkohl, bio
brassia oleracea var. capitata f. rubraFrüh reifende Sorte mit runden, mittelgroßen Köpfen. Schöne purpurrote Farbe und köstlicher Geschmack. Vorzucht innen ca. 8-10 Wochen vor dem letzten Frühjahrs-Frost. Saat 1-2 cm tief. Pflanzen Sie die Sämlinge aus, wenn sie 6 Wochen alt sind, 50 cm Abstand in Reihen 60 cm auseinander. Gut entwässerter, fruchtbarer Boden. Volle Sonne.Portion: 0,3g (40-50 Pflanzen)

2,95 €*
Stangenbohne, bio
Phaseolus vulgarisStangen-Bohnen mit attraktiven, lila Schoten - grün, wenn sie gekocht werden. Kräftige Reben produzieren köstliche Bohnen in Hülle und Fülle. Aussaat: 2 Wochen nach dem letzten Frühlings-Frost. Säen 3-5 cm tief. Geben Sie eine Stützstruktur mindestens 1,8 m hoch. Verwenden Sie 3-4 Bambusrohre oder ähnliches und stecken Sie sie im Abstand von 70 cm in den Boden und binden Sie an der Spitze zusammen. 3 Bohnen für jede Stange. Kompostierter, gut durchlässiger Boden. Viel Sonne.Portion: 12g (15-20 Pflanzen)

2,95 €*
Rote Beete, bio
Beta vulgaris conditivaEssbare grüne Blätter, Stengel rosa und leuchtend rote Haut, weiße und rosafarbene Streifen, wenn in Scheiben geschnitten. Süß, mild und zart. Direkte Saat im Frühjahr, 1 Monat vor dem letzten Frost. Aussaat in 2-Wochen-Intervallen bis zu 2 1/2 Monatenvor dem ersten Frost. Säen 1,5 cm tief, 5 cm Abstand, in Reihen 30-60 cm auseinander. Ausdünnen auf 7-10 cm. Samen über Nacht einweichen für bessere Keimung. Viel Sonne. Feucht halten.Portion:  2g ( 75-100 Pflanzen)

2,95 €*
Zuckererbse, bio
Pisum sativum convar. AxiphiumKnackig und süß, die ganze Erbse kann gegessen werden. Produktiv und einfach zu züchten. Pflanzen werden 70 cm hoch und erfordern nur minimale Unterstützung , z.B. Äste. Säen 1 Monat vor dem letzten Frost im Frühjahr. Zusätzliche Aussaat alle 3 Wochen. Weichen Sie die Samen über Nacht ein. Säen 3 cm tief, 5 cm Abstand in Reihen 40 cm auseinander. Bevorzugt kühles Wetter. Mulchen. Volle Sonne.Portion: 20g (1,5-2m² Fläche)

2,95 €*
Tulsi
Starke medizinische Wirkung – gilt im Herkunftsland Indien als heilig. Aussaat im Frühjahr auf Anzuchterde. Mit dünner Schicht Erde bedecken und feucht halten. Hohe Temperaturen zum Keimen können z.B. mit Heiz- matten, Glasplatten oder in einem Gewächshaus erzeugt werden. Keimzeit bis zu 5 Wochen. Wenn die Sämlinge 4 Blätter haben, einzeln in einen Topf planzen. Standort: sonniger Platz im Haus. Wenn die Pflanze 10 cm hoch ist, Spitze abzwicken. Regelmäßig Blüten abzupfen für neues Wachstum und gute Verzweigung. Durchlässige Erde. Erde zwischendurch immer wieder trocknen lassen. Im Winter mit Pflanzenlampen arbeiten. Weitere Informationen sind beigefügtem Flyer zu entnehmen. 

2,95 €*
Trompetenzunge, bio
Trompetenförmige Blüten mit spektakulären, flammenden Streifen in den Farben gelb, rot, rosa, lila und rotbraun. Direkte Saat im Frühjahr nach dem letzten Frost. Samen ausstreuen und leicht mit Erde bedecken. Abstand 20-30 cm. Stengel ausbrechen, wenn 12 cm groß, um Verzweigung anzuregen. Schützen vor Wind. Bevorzugt kühles Wetter, fruchtbaren, gut durchlässigen Boden und Sonne.Portion: 0,1 g (50-75 Pflanzen)

2,95 €*
Jungfer im Grün, bio
Feines, zartes, grünes Blattwerk mit Blüten in sanften Schattierungen von Blau, Rosa und Weiß. Favorit in Bauerngärten. Säen draußen im frühen Frühling, 1-2 Wochen vor dem letzten Frost. Samen ausstreuen und leicht mit Erde bedecken. Zweijährig. Bevorzugt volle Sonne, toleriert Halbschatten.Portion: 1,2 g (150-200 Pflanzen)

2,95 €*
Seidenmohn, bio
Große, elegante Blüten in den Farben rosa, rot und weiß. Pflanzen werden 60-80 cm hoch und blühen den ganzen Sommer. Direkte Aussaat ins Freie im Frühjahr, sobald der Boden taut. Samen mit Sand mischen. Mischung säen und leicht mit Erde abdecken. Leicht feucht halten. Wenn Pflanzen 4 cm groß sind, ausdünnen auf 15 cm. Zweijährig. Gut durchlässiger Boden. Viel Sonne.Portion: 0,3g (3-5m² Fläche)

2,95 €*
Sonnenblumen Mischung, bio
Enthält „Samt-Königin“, eine herrliche Vielfalt mit schönen, dunkelroten Blütenblättern. „Sonnenfleck“, mit einzelnen leuchtend gelben Blüten. „Hella“, fein mit kleineren orangenen Blumen.Direkte Saat im Frühjahr nach dem letzten Frost. Säen 2,5 cm tief und 15 cm Abstand. Ausdünnen, bis auf die stärksten Pflanzen. Volle Sonne, Windschutz. Zieht Schmetterlinge, Vögel und Bienen an.Portion: 2g (50-60 Pflanzen)

2,95 €*